Permanente Projekte Temporäre Projekte



IO SONO UNA FORZA DEL PASSATO
(Ich bin eine Macht [Kraft] der Vergangenheit)

Maße: H x B x T, 48 x 57 x 190 cm
Materialien: Fichte sägerau, weiß bemalt
Elektrische Öffnungsmechanik mit Zeitsteuerung
Soundsystem mit mp3-Player

Klanginstallation (Audio Loop 20:25 min)

Jahr: 2015

Die Komposition der Klanginstallation (Audio Loop) im Inneren des Objekts basiert auf folgenden Tondokumenten:



Goebbels Eröffnungsrede zur „Großen Deutschen Kunstausstellung“ 1941 wird mit Sequenzen der anderen Tondokumente überlagert. Der Klang ist in der Kiste (Sarg, „Büchse der Pandora“) gefangen – von Zeit zu Zeit öffnet sich der Deckel, und die Übel der Vergangenheit treten aus.

KUNST DES VERGESSENS
Der historische Teil der Ausstellung KUNST DES VERGESSENS beschäftigt sich mit Teilaspekten des Kärntner Kunstgeschehens während des Nationalsozialismus und der ersten Nachkriegsjahrzehnte (so waren bei den in Kärnten gezeigten Kunstausstellungen während der NS-Zeit annähernd dieselben Kunstschaffenden vertreten wie in den Anfangsjahren der Zweiten Republik). Anhand ausgewählter Beispiele dokumentiert die Ausstellung personelle und ästhetische Kontinuitäten der Kärntner Kunstszene vor und nach 1945.
Gegenwartskünstlerinnen und -künstler nähern sich auf unterschiedliche Weise dem Kunstgeschehen im Nationalsozialismus. Die künstlerischen Beiträge setzen sich dabei mit der nationalsozialistischen Kunstästhetik, ausgewählten Künstlerpersönlichkeiten, deren künstlerischen Arbeiten und Mechanismen im Kunstbetrieb auseinander.
Kuratorenteam
Werner Koroschitz & Unli Vonbank Schedler

Ausstellungskatalog:
KUNST DES VERGESSENS, S. 70-71